Besuch des Breitensportlehrgangs am 28.10.2023
Zur Vorbereitung auf die nächste DAN-Prüfung besuchten Achim, Erich und Peter den vom TSV Oberhaunstadt durchgeführten Breitensportlehrgang des BKB. Die höchstkompetenten Trainer Franz Fenk, Helmut Körber und Fritz Oblinger führten kurzweilig durch den mit circa 100 Teilnehmern sehr gut besuchten Lehrgang und vermittelten Trainings- und Selbstverteidigungstechniken aus dem Shotokan. Sie trafen auch Oliver Chen, der beim KVFL bereits Lehrgänge durchgeführt hat. Es war ein seltenes Treffen, da Oliver beruflichbedingt seinen derzeitigen Lebensmittelpunkt in Singapur hat.
Bericht und Bild: Peter Elterlein


Gürtelprüfung Silvia 13.10.2023
Unsere Silvia hat in Vorbereitung auf die Karate-Studienreise nach Okinawa
die Prüfung zum violetten Gürtel (5.Kyu) am 13.10.23 erfolgreich abgelegt.
Die Prüferin Brigitte Kraußer (4.Dan) und Matthias Blos (4.Dan) waren mit der
gezeigten Prüfungsleistung sehr zufrieden und wünschen eine gute Reise.
Bericht und Bild: Gitti Kraußer

European Masters Games / Pegnitzzeitung 01.08.2023

European Masters Games in Tampere 02.07.2023
Brigitte Kraußer aus Lauf a.d.Pegnitz ist langjähriges Mitglied im Karateverein Funakoshi Lauf e.V. und Trägerin des 4. Meistergrades (4. DAN).
Am 02.07.2023 hat sie am internationalen Wettkampf European Masters Games in Tampere / Finnland teilgenommen.
Im Freikampf, Kumite genannt, hat sie in der weiblichen offenen Gewichtsklasse und Alter 50+ souverän alle ihre Kämpfe gewonnen und
die goldene Medaille errungen.
Eine vereinsübergreifende monatelange Vorbereitung, insbesondere durch den Bayerischen Karate Bund, zeigte Früchte.
Die in zahlreichen gemeinsamen Trainingseinheiten eintrainierten taktischen Maßnahmen konnte sie problemlos umsetzen.
Dabei soll nicht unerwähnt bleiben, dass Brigitte Kraußer neben den Wettkampfvorbereitungen auch am normalen Breitentraining des
Karatevereins Funakoshi Lauf e.V. teilgenommen hat und innerhalb des Bayerischen Karate Bundes die sogenannte Masterklasse maßgeblich mitgestaltet.
Ein toller Erfolg für die Laufer Bürgerin, zu dem alle Mitglieder des Karatevereins Funakoshi Lauf recht herzlich gratulieren.
Bericht E. Bürner / Bilder E. Bürner, P. Elterlein


Frühjahrswanderung 02.04.2023
Bei traumhaften 6 Grad führte die Vereinswanderung in den Kellerwald von Forchheim. Der Weg erstreckte sich über anspruchsvolle 10 km. Aufgrund der Vielzahl der gastronomischen Möglichkeiten wurde die Einkehr aufgesplittet. Der erste Durst hat uns zum Annafestplatz der Brauerei Rittmayer geleitet.
Zum Wiederaufladen der Energiereserven erfolgte später ein Ortswechsel zum Gourmet Tempel in Forchheim. Hier wurde mongolisch gegrillt und gegessen.
Alle waren der Meinung: "Ein Vereinswandertag wie aus dem Bilderbuch!"
Allerdings sind nach dieser Essstrapaze verschärfte Trainingseinheiten notwendig, um die überschüssigen Kalorien wieder loszuwerden.
Danke an unsere Vergnügungswartin Silvia Wolf für die Tourplanung, sowie unserem Kassenwart Peter Elterlein für die Lokalauswahl.
Weihnachtsessen Dezember 2022
Ein gemütliches Beisammensein und leckeres Essen gab es nach dem Freitagstraining am 23.12.2022
beim Christos in der Taverne El Greco in Henfenfeld.
Sommer-Event 14.08.2022
Unsere Silvia plante für die Mitglieder eine abwechslungsreiche Wanderroute durch die Steinerne Stadt bei Neuhaus/Pegnitz.
Zur Mittagszeit kehrten wir in das Gasthaus Schenk in Michelfeld-Auerbach ein. Ein lohnendes Ziel für den ganz großen Hunger. Die Schnitzel sind frisch aus der Pfanne und reichen bis über den Tellerrand ;-).
Abschließend haben wir das Naturbad in Königstein, garantiert ohne Chlorwasser, besucht. Eine willkommene Erfrischung an einem heißen Sommertag.
Wandern - Essen - Baden, ein Ausflug in der Fränkischen Schweiz den wir wiederholen werden.
PLATZHALTER ZEILENABSTAND
Gürtelprüfung Silvia / Pegnitzzeitung 05.07.2022

DAN-Prüfung im Viererpack am 21.09.2019 in Marktschorgast
Erich, 2. DAN, Achim, 3. DAN, Peter, 2. DAN und Lothar, 2. DAN (von links) legten Heute ihre jeweils nächste Meisterprüfung ab. Unter den strengen Augen der Prüfer Fritz Oblinger, 9. DAN und Alfred Kluge, 5. DAN wurde das, in den letzten Monaten trainierte, Prüfungprogramm von unseren Vereinskameraden routiniert und makellos vorgetragen.
